Methode
Erstellen von Rollenkarten Intention Das Verhalten von Menschen ist oftmals eher durch aktuelle oder kurzfristig absehbare Entwicklungen bestimmt. In wenigen Fällen macht man ...
Umsetzungsvorschlag
Die Erde geht online Die Klimakrise stellt eine Gefahr für alle Lebewesen auf der Erde dar. In dieser Methode beschäftigen sich die Lernenden mit ...
Umsetzungsvorschlag
Voll verzettelt Diese Methode beschäftigt sich mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen, da er eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist. Durch ...
Umsetzungsvorschlag
Wie fühlt sich der Eisbär heute? Diese Methode beschäftigt sich auf kindgerechte Art und Weise mit dem Klimawandel und möglichen Auswirkungen, wobei vor allem der Eisbär ...
Umsetzungsvorschlag
Gesund und umweltfreundlich unterwegs Die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern ebenso auf unser Klima. ...
Umsetzungsvorschlag
Geschichten in der Natur Um Kontakt zur Natur aufzubauen, findet wöchentlich ein Waldtag statt. Diese Methode beschäftigt sich mit Gegenständen aus der Natur. In ...
Umsetzungsvorschlag
Botschafter*innen des Klimawandels Um das Klima zu schützen muss zuerst das Bewusstsein für diese Notwendigkeit geschaffen werden. In diesem Zuge werden die Lernenden ...
Umsetzungsvorschlag
Alles Fake News, oder was? Täglich bricht eine Flut an Informationen über uns herein: Berichte aus Radio, Fernsehen, Internet, Social Media, Zeitung usw. erzählen davon, ...
Umsetzungsvorschlag
Energiefresseralarm Energie ist kostbar. Doch immer wieder wird das wertvolle Gut von Energiefressern sinnlos verschleudert. Mehrere Gruppen von Energiedetektiv*innen machen sich ...
Umsetzungsvorschlag
Klima Sheriffs Es gab schon immer Veränderungen im Klima, doch noch nie waren die Auswirkungen so drastisch für die Menschheit spürbar wie ...
Umsetzungsvorschlag
Das Boden-Klima-Netz Das weltweite Klima verändert sich ständig. Eine Reduktion des Treibhausgasemissionen ist dringend notwendig, um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. ...
Umsetzungsvorschlag
Energiesparmeister Lebewesen zeigen uns vor, wie man am besten Energie sparen kann, denn sie müssen sich an die jahreszeitlichen Bedingungen anpassen. ...
Umsetzungsvorschlag
Gedankenschule Der Klimawandel erfordert die aktive Beteiligung aller Menschen. Gemeinsam machen sich die Lernenden Gedanken über das Thema Klimawandel und setzen ...
Umsetzungsvorschlag
Ewiges Eis? Der Klimawandel erwärmt die Erdoberfläche und somit schmelzen die Gletscher auch immer mehr. Jedoch welche Eigenschaften haben Gletscher und wofür ...
Umsetzungsvorschlag
Das Weltspiel Die Bevölkerung und der Wohlstand sind auf der Welt sehr ungleich verteilt. Viele Ressourcen kommen aus Ländern, die kaum Reichtum ...
Umsetzungsvorschlag
Nothing else matters Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was verstehen Jugendliche darunter? Mit von Jugendlichen gestalteten Freecards zum Thema Nachhaltigkeit ...
Umsetzungsvorschlag
Der Klimawandel und ich Welche Tätigkeiten und Produkte in unserem Alltag bewirken einen besonders hohen CO2-Ausstoß? In dieser Methode setzen sich die Lernenden mit ...
Umsetzungsvorschlag
Unendlich digital? Nicht egal! Ein Leben von jungen Erwachsenen ohne Smartphone, Laptop und anderen digitalen Gadgets? Das ist so gut wie undenkbar! In diesem ...
Umsetzungsvorschlag
Mobitafel In mehreren Übungen machen sich die Lernenden Gedanken über ihren Weg zur Schule und den Verkehrsmitteln, die sie dabei benützen. ...