Der Klimawandel betrifft jede*n von uns. Mit einem kabarettistischem Kurzvideo werden die Lernenden in das Thema Klimaschutz eingeführt. Anschließend haben ...
Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Durch ein etwas anderes Brainstorming setzen sich die Lernenden mit persönlichen Assoziationen zu diesem ...
Industrie, Tourismus, Landwirtschaft, Naturschutz – es gibt viele Interessengruppen, die unseren Boden beeinflussen. In diesem Stundenbild werden die Kernthemen des ...
In Teamarbeit werden unterschiedliche Kräuter im eigenen Hochbeet angepflanzt. Durch die aktive Beteiligung der Kinder erhalten die Lernenden einen Bezug ...
Ein Röhrlsalat ist eine Salatmischung aus Erdäpfeln, jungen Löwenzahnblättern und hartgekochten Eiern. Gemeinsam werden junge Löwenzahnblätter gesammelt und anschließend ein ...
Luft ist ein allgegenwärtiger Begleiter unseres Alltages und wird nur selten bewusst wahrgenommen. Daher beschäftigt sich dieser Umsetzungsvorschlag mit der ...
Diese Methode beschäftigt sich mit dem Begriff des „virtuellen Wassers“. Sowohl der „sichtbare” Wasserverbrauch, welcher beispielsweise beim Duschen und Kochen ...
In diesem Umsetzungsvorschlag werden die Lernenden aufgefordert, sich mit ihrem eigenen sowie dem Konsumverhalten aller Menschen auseinanderzusetzen. Anhand von Videoausschnitten ...
Bei der Produktion benötigen Lebensmittel unterschiedlich viel (virtuelles) Wasser. In mehreren Übungen nähern sich die Lernenden diesem Thema an. Mit ...
Ein Ökosystem besteht aus belebten (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen) und unbelebten (Lebensräume) Komponenten. Unterschiedliche Faktoren, wie klimatische Veränderungen, Krankheiten, Naturgewalten oder ...
Die Sustainable Development Goals oder SDGs stellen die globalen Leitlinien für nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene dar. ...
Dieses Setting entstand innerhalb eines Projekts mit geflüchteten Menschen und eignet sich für eine langfristige Zusammenarbeit, da die angebauten Erdäpfel ...
Dieses Lernsetting ist innerhalb eines Projekts mit geflüchteten Menschen entstanden. Gemeinsam ein Hochbeet bauen ist eine spannende Aufgabe. Zusammen etwas ...