Umsetzungsvorschlag
Energiefresser
Der alltägliche Begleiter Energie ist schon zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Diese Methode beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Formen von Energie ...
Umsetzungsvorschlag
Ganz Ohr
Lärm ist in vielen Bildungseinrichtugen zu einer Belastung geworden. Diese Methode beschäftigt sich mit dem Aufbau der menschlichen Ohren. Durch ...
Umsetzungsvorschlag
Bienenwachstücher selbst herstellen
Im Sinne der Ressourcenschonung können alternativ zu Frischhalte- und Alufolie Bienenwachstücher verwendet werden. Sie eignen sich zum Abdecken von Schüsseln, ...
Umsetzungsvorschlag
Mit Energie durch den Frühling
Nachhaltige und moderne Energie wird immer gefragter. Dieses Projekt beschäftigt sich mit unterschiedlichen Methoden zum Thema Energie, wobei der Schwerpunkt ...
Umsetzungsvorschlag
Nachhaltig weggeworfen
Die Umwelt wird durch hohe Massen Müll und falsche Müllentsorgung belastet. In diesem kurzen Projekt werden die Lernenden mit dem ...
Umsetzungsvorschlag
Unser gesunder Garten
In Teamarbeit werden unterschiedliche Kräuter im eigenen Hochbeet angepflanzt. Durch die aktive Beteilung der Kinder erhalten die Lernenden einen Bezug ...
Umsetzungsvorschlag
Die Sonne hat viel Energie
Die Kraft und Energie der Sonne kann man zwar gut spüren, wenn man diese auf sich selbst wirken lässt, jedoch ...
Umsetzungsvorschlag
Du bist was du isst
Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit des Körpers. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten wird den Kindern das Thema gesunde Ernährung ...
Umsetzungsvorschlag
Gesund und umweltfreundlich unterwegs
Die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern ebenso auf unser Klima. ...
Umsetzungsvorschlag
Gesundes aus der Natur
Ein Röhrlsalat ist eine Salatmischung aus Erdäpfeln, jungen Löwenzahnblättern und hartgekochten Eiern. Gemeinsam werden junge Löwenzahnblätter gesammelt und anschließend ein ...