Unter dem Motto „Re:create our future – Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ setzt die BNE-Sommerakademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft ...
Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) überarbeitete das Forum Umweltbildung die Publikation "BodenReich", die ...
Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) entwickelte das Forum Umweltbildung umfassende Materialien um Littering.
Mithilfe des Plakats und spielerischen Methoden aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung wird gemeinsam die Vision einer nachhaltigen Lernwelt gestaltet.
Sei dabei und hol dir Inspiration für deine Bildungspraxis bei der neuen Online-Veranstaltung „BNE-Circle“, die viermal im Jahr bildungsbegeisterten Leuten ...
Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...
Gemeinsam mit Fachexpert*innen des BMK und Lehrpersonen haben wir didaktische Materialien zur Auseinandersetzung mit den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft erarbeitet.
Konsum- und Produktionsweisen hinterlassen Spuren auf dem Planeten. Daher fordert Ziel 12 „Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen“ die notwendige Veränderung unserer ...
Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...