Bildung sensibilisiert für die Bedeutung globaler Partnerschaften und für den Beitrag der Zivilgesellschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und macht globale ...
Die Plattform Bildung2030 bündelt Informationen rund um die Themen der Agenda 2030. Sie gibt vielfältige Anregungen, wie globale Herausforderungen in ...
Intakte Ökosysteme wie Wälder, Wiesen, Moore und Seen sichern unser Überleben. Trotzdem werden Wälder weiterhin gerodet, fruchtbare Böden zerstört, die ...
22.08.-24.08.2022 in Tirol & 30.08.2022 online Die BNE-Sommerakademie 2022 widmet sich vielfältigen „Zukunfts-Spielräumen“ und lädt die Teilnehmer:innen ein, diese zu ...
Sei dabei und hol dir Inspiration für deine Bildungspraxis bei der neuen Online-Veranstaltung „BNE-Circle“, die viermal im Jahr bildungsbegeisterten Leuten ...
Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder ÖKOLOG-Schule ist, ...
Gewalt bedroht nicht nur unmittelbar das Leben vieler Menschen, sondern verschlechtert auch die langfristigen Lebensbedingungen, vermindert Ernteerträge und Ressourcen, verringert ...
In unserem Webinar „Voneinander/Füreinander – Naturschutzbildung im Klassenzimmer“ präsentieren Expert*innen, wie man Natur- und Umweltschutz sinnvoll im schul- und freizeitpädagogischen ...
Konsum- und Produktionsweisen hinterlassen Spuren auf dem Planeten. Daher fordert Ziel 12 „Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen“ die notwendige Veränderung unserer ...
Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...
Die 17 Nachhaltigkeitsziele, Künstliche Intelligenz, energie-autarkes Wohnen, gemeinschaftliche Ökonomien: Der Blick in die Zukunft eröffnet große Potenziale, die oft unerreichbar ...