• Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Instagram Youtube Facebook LinkedIn
Home
WarenkorbZeige den Warenkorb
Menü Menü
Barrierefreiheit
Info in Englisch
Menü schließen
  • Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Instagram Youtube Facebook LinkedIn

News

Home > Netzwerk
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Ungleichheiten nachspüren – Inklusion leben!

    Der aktualisierte Themenschwerpunkt zu Ziel 10 auf Bildung2030 bringt praktische Tipps für die Bildungsarbeit - jetzt noch nutzer:innenfreundlicher.

    06.06.2025
  • Sujet zur Folge 43 von Bildungswellen mit dem Logo und der Folgennummer
    Netzwerk, Podcast

    Bildungswellen Folge 43

    In der 43. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Romy Möller, Coachin für New Work und Leadership sowie Referentin ...

    06.06.2025
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Anmeldestart: BNE-Sommerakademie 2025

    Bei der diesjährigen BNE-Sommerakademie dreht sich alles um Co-Kreation, Partizipation und neue Perspektiven in der Bildungsarbeit.

    30.04.2025
  • Sujet zur Folge 42 des Podcasts Bildungswellen
    Netzwerk, Podcast

    Bildungswellen Folge 42

    In der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem Technischen Museum Wien. ...

    25.04.2025
  • Sujet zum Themenschwerpunkt Jugendarbeit auf der Plattform Bildung2030
    Material, Netzwerk

    Bildung2030: Themenschwerpunkt Jugendarbeit

    Der neue Themenschwerpunkt der Plattform Bildung2030 widmet sich der außerschulischen Jugendarbeit. Er ist ab sofort verfügbar.

    24.03.2025
  • Sujet zu Folge 41 von Bildungswellen
    Netzwerk, Podcast

    Bildungswellen Folge 41

    In der 41. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Helena Papadopoulos und Hannah Satlow über Medien in der Bildungsarbeit. ...

    14.03.2025
  • Sujet zu Folge 40 von Bildungswellen
    Netzwerk, Podcast

    Bildungswellen Folge 40

    In der 40. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Gregor Wimmer. Er hat gemeinsam mit Diana Reuter das Projekt ...

    31.01.2025
  • Eindrücke von der Veranstaltung zum Sustainability Award 2024
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Wrapped: Die Events 2024 in Zahlen

    Im Jahr 2024 haben wir zahlreiche Events angeboten. Darunter unsere beliebten Methodenakademien zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die BNE-Sommerakademie und Vorträge.

    02.01.2025
  • Cover mit Sujet von Bildungswellen Folge 39
    Netzwerk, Podcast

    Bildungswellen Folge 39

    In der 39. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Sigrid Karl. Sie ist eine von vier UNFCCC-Jugenddelegierten in Österreich. ...

    20.12.2024
  • Gold-Preisträger:innen des Sustainability Award 2024 mit den Jurymitgliedern und den Sektionschef Elmar Pichl (BMBWF) und Christian Holzer (BMK)
    Netzwerk, Veranstaltung

    Verleihung Sustainability Award 2024

    12 herausragende Hochschulprojekte wurden am 26. November 2024 beim Sustainability Award mit Gold und Silber prämiert.

    27.11.2024
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Industrie, Innovation und Infrastruktur

    Der neue Themenschwerpunkt zum Nachhaltigkeitsziel 9 der Vereinten Nationen ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    25.11.2024
  • Screenshot der Teilnehmer:innen im Videokonferenz-Tool Zoom
    Netzwerk, Veranstaltung

    Das war die BNE-Online-Akademie 2024

    Am 13. November lautete das Motto „Wandel:Fähigkeit – Transformative Bildung für eine nachhaltige Entwicklung", als die BNE-Online-Akademie 2024 über die ...

    20.11.2024
  • Bildungswellen Folge 38
    Netzwerk, Podcast

    Bildungswellen Folge 38

    In der 38. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Irene Gianordoli, Michael Doberer und Georg Kaufmann über ihre Projekte, ...

    08.11.2024
  • Samira am IDG Summit
    Netzwerk

    Fub am IDG Summit in Stockholm

    Mitte Oktober fand in Stockholm das IDG Summit 2024 statt. Samira Weiss-Bouslama verrät ihre fünf Take-Aways.

    06.11.2024
  • Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2024 mit Fub-Geschäftsführerin Burgi Weiß
    Netzwerk, Veranstaltung

    Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2024

    Drei Bildungsprojekte überzeugten bei der BNE-Auszeichnung 2024 mit ihrem Engagement beim "Kooperien", "Mobilisieren" und "Transformieren".

    22.10.2024
  • Teaserbild zum Themenschwerpunkt Agenda 2030: Auf dem Foto ist zu lesen: "Ziele für nachhaltige Entwicklung. Jetzt Bildungsangebot zur Agenda 2030 entdecken. bildung2030.at"
    Material, Netzwerk

    Bildung2030: „Transforming our world. The 2030 Agenda for Sustainable Development”

    Der neue Themenschwerpunkt zur Agenda 2030 und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    19.09.2024
  • Netzwerk, Partizipation

    Jetzt online mitvoten: Finalist:innen-Videos

    Das Online-Voting zur BNE-Auszeichnung 2024 hat begonnen. Klickt euch durch die Finalist:innen-Videos und stimmt auf Social Media für euer Lieblingsprojekt ...

    04.09.2024
  • Gruppenfoto bei der BNE Sommerakademie 2024
    Netzwerk, Veranstaltung

    Das war die BNE-Sommerakademie 2024

    Unter dem Titel „Wandel:Fähigkeit – Transformative Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" fand Mitte August 2024 die 20. BNE-Sommerakademie des Forum ...

    27.08.2024
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Vortrag mit Yasmin Goudarzi zum Nachschauen

    Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir den Vortrag zu Jugend, Partizipation und Natur mit Yasmin Goudarzi aufgezeichnet.

    02.07.2024
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    24.06.2024
  • Netzwerk, Partizipation

    Diese Projekte stehen im Finale der BNE-Auszeichnung

    Über 100 Projekteinreichungen sind bei unserer diesjährigen BNE-Auszeichnung eingelangt. 9 Projekte – 3 pro Kategorie – haben es ins Finale ...

    15.06.2024
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Anmeldestart: BNE-Sommerakademie 2024

    Unter dem Motto „Wandel:Fähigkeit. Transformative Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ legt die BNE-Sommerakademie 2024 den Fokus auf die IDGs und ...

    29.04.2024
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Nachhaltige Städte und Gemeinden!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    08.04.2024
  • Grafik zum Sustainability Award, Text am Bild: "Sustainability Award 2024 an österreichischen Hochschulen und Universitäten"
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Einreichung zum Sustainability Award 2024 startet

    Von 2. April bis 2. Juni 2024 sind Einreichungen zum Nachhaltigkeitspreis für Österreichs Hochschulen und Universitäten möglich.

    02.04.2024
  • Schüler*innen beim Biologieunterricht draußen
    Netzwerk, Partizipation

    Bildungsförderungsfonds des BMBWF 2024 startet

    Wer spannende Schulprojekte im Bereich der 17 Nachhaltigkeitsziele und Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzt und eine Umweltzeichen- oder Ökolog-Schule ist, ...

    18.03.2024
  • Titelbild "Ankommen Methodenakademie"
    Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Rückschau: On- und Offline Events in 2023

    Im Jahr 2023 haben wir zahlreiche Events angeboten. Darunter unsere beliebten Methodenakademien zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die BNE-Sommerakademie und Vorträge.

    16.01.2024
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2023

    Brillante Bildungsprojekte auf der Bühne bei der BNE-Auszeichnung 2023: Drei Gewinner:innen-Teams überzeugen mit ihren Projektideen.

    01.12.2023
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Erwachsenenbildung!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Erwachsenenbildung ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    23.11.2023
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Nachlese zur BNE-Online-Akademie 2023

    Am 17. November führte das Forum Umweltbildung die BNE-Online-Akademie „Re:create our future – Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ durch.

    20.11.2023
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Vortrag mit Thomas Brudermann zum Nachschauen

    Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir den Vortrag zu Klimawandel und Ausreden mit dem Psychologen Thomas Brudermann aufgezeichnet.

    30.10.2023


Beliebteste News
01
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2024

02
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2023

03
Material

Neu: Kartenset und Broschüre zu Littering

04
Material

the BOX für die Primarstufe: jetzt im Angebot

05
Netzwerk, Podcast

Bildungswellen Folge 43

  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Presse
  • Auftraggeber
Instagram Youtube Facebook LinkedIn
Nach oben

Newsletter

Inspiration für die Welt von morgen, monatlich in eurem Postfach:
ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

© 2025 Forum Umweltbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Links unterstrichenLinks unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Zurücksetzen Zurücksetzen
  • SitemapSitemap
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen