• Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Instagram Youtube Facebook LinkedIn
Home
WarenkorbZeige den Warenkorb
Menü Menü
Barrierefreiheit
Info in Englisch
Menü schließen
  • Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Instagram Youtube Facebook LinkedIn

News

Home > Material
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Ungleichheiten nachspüren – Inklusion leben!

    Der aktualisierte Themenschwerpunkt zu Ziel 10 auf Bildung2030 bringt praktische Tipps für die Bildungsarbeit - jetzt noch nutzer:innenfreundlicher.

    06.06.2025
  • Material

    Am 5. Juni ist Umweltzeichen-Tag

    Zum Umweltzeichen-Tag 2025, welcher unter dem Motto „Schluss mit Plastikmüll – recyceln statt wegwerfen“ steht, präsentieren wir euch unsere Materialien ...

    06.05.2025
  • Sujet zum Themenschwerpunkt Jugendarbeit auf der Plattform Bildung2030
    Material, Netzwerk

    Bildung2030: Themenschwerpunkt Jugendarbeit

    Der neue Themenschwerpunkt der Plattform Bildung2030 widmet sich der außerschulischen Jugendarbeit. Er ist ab sofort verfügbar.

    24.03.2025
  • Material

    the BOX für die Primarstufe: jetzt im Angebot

    Unseren Klassiker für die Primarstufe gibt’s im Sommersemester 2025 zum Vorteilspreis von € 10,- statt € 15,- In the BOX für 6- ...

    10.03.2025
  • Material

    3 kostenfreie Umsetzungsvorschläge fürs neue Semester

    Zum Start des neuen Semesters präsentieren wir euch drei spannende Umsetzungsvorschläge, die euch helfen können, euren Unterricht noch abwechslungsreicher und ...

    10.02.2025
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Industrie, Innovation und Infrastruktur

    Der neue Themenschwerpunkt zum Nachhaltigkeitsziel 9 der Vereinten Nationen ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    25.11.2024
  • Teaserbild zum Themenschwerpunkt Agenda 2030: Auf dem Foto ist zu lesen: "Ziele für nachhaltige Entwicklung. Jetzt Bildungsangebot zur Agenda 2030 entdecken. bildung2030.at"
    Material, Netzwerk

    Bildung2030: „Transforming our world. The 2030 Agenda for Sustainable Development”

    Der neue Themenschwerpunkt zur Agenda 2030 und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    19.09.2024
  • Material

    Kostenfreie Online-Praxismaterialien zum Schulstart

    Zum Schulstart stellen wir euch vier nützliche Methoden aus unserer Online-Praxismaterialien-Datenbank vor.

    08.09.2024
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    24.06.2024
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Nachhaltige Städte und Gemeinden!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    08.04.2024
  • Material

    Ab sofort verfügbar: the QUEST – Akte Umweltzeichen

    Im Rätselspiel the QUEST müssen die Spieler:innen acht Rätsel knacken und Professorin Sustineri helfen.

    06.03.2024
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Erwachsenenbildung!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Erwachsenenbildung ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    23.11.2023
  • Material

    Ab sofort verfügbar: the BOX 2.0

    Unsere neuste box bietet einen abwechslungsreichen Einstieg in die 17 Nachhaltigkeitsziele und besteht aus 18 Stundenbildern, 18 Challenges und einem ...

    08.11.2023
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Keine Armut!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 1 Keine Armut ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    19.09.2023
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Leben unter Wasser!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 14 Leben unter Wasser ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    05.06.2023
  • Material, Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Inspiration zum Welttag der Kreativität und Innovation

    Anlässlich des Welttags der Kreativität und Innovation stellen wir euch drei ausgewählte Angebote vor!

    21.04.2023
  • Material, Netzwerk

    Jubiläum: 50 Jahre Umweltdachverband

    Das Forum Umweltbildung ist als österreichisches Portal für Bildung für nachhaltige Entwicklung seit 1983 Teil des Umweltdachverbandes – gemeinsam feiern ...

    27.03.2023
  • Material, Netzwerk

    Unpacking Plattform Bildung2030

    Die Plattform Bildung2030 bündelt Informationen rund um die Themen der Agenda 2030. Lernt sie jetzt im neuen Video kennen!

    20.03.2023
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Bezahlbare und saubere Energie!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 7 Bezahlbare und saubere Energie ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    13.03.2023
  • Material

    Neuauflage: BodenReich

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) überarbeitete das Forum Umweltbildung die Publikation "BodenReich", die ...

    12.12.2022
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    25.11.2022
  • Material

    Neu: Kartenset und Broschüre zu Littering

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) entwickelte das Forum Umweltbildung umfassende Materialien um Littering.

    22.11.2022
  • Material

    Neue Produkte zu Bodenschutz im Webshop

    Pro Jahr werden in der EU rund 1.000 km² Bodenfläche in Anspruch genommen. Österreich liegt dabei im europäischen Spitzenfeld. Was ...

    02.11.2022
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Zivilgesellschaftliches Engagement!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Zivilgesellschaftlichem Engagement ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    08.10.2022
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    17.09.2022
  • Material, Netzwerk, Partizipation

    Praktiker:innen zur Plattform Bildung2030

    Sieben Praktiker:innen erzählen auf unserem Instagram Account wie sie die Plattform Bildung2030 für ihren Bildungsalltag nutzen.

    05.09.2022
  • Material

    Mit dem Lehrplakat Lernwelten gestalten

    Mithilfe des Plakats und spielerischen Methoden aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung wird gemeinsam die Vision einer nachhaltigen Lernwelt gestaltet.

    20.07.2022
  • Material

    Neuauflage: Klimakochbuch „Von wilden Kräutern und beerigen Zeiten“

    Klimafreundlich kochen, ist das möglich? Ja, wenn wir dabei ein wenig über unseren Tellerrand blicken und gleichzeitig darauf achten, was ...

    23.06.2022
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Leben an Land!

    Der neue Themenschwerpunkt zu Ziel 15 Leben an Land ist jetzt auf der Plattform Bildung2030 online!

    18.05.2022
  • Material

    NEU: Viele unserer Produkte jetzt auch auf Englisch erhältlich

    Die Umweltzeichen-Bewegungswürfel eignen sich für rasche und unkomplizierte Bewegungseinheiten und sind ab sofort im Webshop erhältlich.

    14.03.2022


Beliebteste News
01
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2024

02
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2023

03
Material

Neu: Kartenset und Broschüre zu Littering

04
Material

the BOX für die Primarstufe: jetzt im Angebot

05
Netzwerk, Podcast

Bildungswellen Folge 43

  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Presse
  • Auftraggeber
Instagram Youtube Facebook LinkedIn
Nach oben

Newsletter

Inspiration für die Welt von morgen, monatlich in eurem Postfach:
ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

© 2025 Forum Umweltbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Links unterstrichenLinks unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Zurücksetzen Zurücksetzen
  • SitemapSitemap
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen