Freiwilliges Umweltjahr - jetzt bewerben!
Unter dem Motto "Ein Jahr für dich, ein Jahr für die Umwelt!" werden aktuell wieder BewerberInnen für das Freiwillige Umweltjahr gesucht. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 13. März 2019.weiter ...
Neue Bildungsmaterialien-Datenbank in Deutschland
Service für Lehrkräfte: Unterrichtsmaterialien zum Download auf dem Portal Globales Lernenweiter ...
Universitäten & Hochschulen aufgepasst! Jetzt bewerben für die Future Lecture 2019!
Sie sind an einer Universität bzw. Hochschule tätig oder studieren an einer solchen? Haben Sie Lust sich mit dem facettenreichen Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und möchten dies auch sichtbar machen? Im Rahmen der Future Lectures haben Sie die Möglichkeit dazu!
BNE Webinar zu Visual Literacy am 24. Jänner
Wir beschäftigen uns mit dem Mehrwert von Visualisierungen und warum „Visual Literacy“ auch in der Welt der BNE von Bedeutung ist. Praktische Beispiele zeigen wie Bilder als Dialogwerkzeug und Kommunikationsbrücke dienen können. Mit Visualisierungsexperten Markus Engelberger.
Nachlese zur dritten Future Lecture an der KPH Wien-Krems
Am Montag, 26.11. 2018 um 15:30 Uhr war es soweit. Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, Standort Strebersdorf, öffnete ihre Türen für die dritte und letzte Future Lecture 2018, die passend zu einem thematischen Schwerpunkt der PH unter dem Titel „Nachhaltig leben –...
Filmtipp: Welcome to Sodom
Vermülltes Leben. Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde in Afrika blicken und porträtiert die VerliererInnen der digitalen Revolution.
Ausgezeichnet! Lernen für die Zukunft! 2018
Im Steiermarkhof in Graz trafen sich am 28.11.2018 ca. 100 Personen, um die besten Projekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung des vergangenen Jahres kennenzulernen. Moderiert von Corinna Gartner und Anna Streissler vom FORUM Umweltbildung, fand eine etwa...
Future Lecture X-Large an der FH Vorarlberg
„Zukunft spielen: Systeme und Nachhaltigkeit begreifen und erfahren“. Unter diesem Titel ging am 15. und 16. November 2018 eine bunte, abwechslungsreiche und lehrreiche Future Lecture an der FH Vorarlberg in Dornbirn über die Bühne. In mehreren Workshops konnten...
Der Future Lectures Reigen begann in Graz
Am 30. Oktober 2018 eröffnete die Fachhochschule Joanneum Graz die diesjährige Future Lectures Trilogie mit dem Titel „Lebensmittel bewegen: Wie kann sich Graz regional versorgen?“. Es handelte sich bereits um die zweite Future Lecture, die von einem Team aus Studierenden und...
Die Zukunft von BNE
2019 endet das aktuelle Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP). Wie geht es nach 2019 weiter? Angesichts der globalen Bedeutung von BNE hat die UNESCO in einer Resolution vom 12. April 2018 entschieden, die Implementierung von BNE weltweit auch nach Ende...weiter ...