• Sujet zur Folge 43 von Bildungswellen mit dem Logo und der Folgennummer

    Bildungswellen Folge 43

    In der 43. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Romy Möller, Coachin für New Work und Leadership sowie Referentin ...

  • Sujet zur Folge 42 des Podcasts Bildungswellen

    Bildungswellen Folge 42

    In der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem Technischen Museum Wien. ...

  • Sujet zu Folge 41 von Bildungswellen

    Bildungswellen Folge 41

    In der 41. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Helena Papadopoulos und Hannah Satlow über Medien in der Bildungsarbeit. ...

  • Sujet zu Folge 40 von Bildungswellen

    Bildungswellen Folge 40

    In der 40. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Gregor Wimmer. Er hat gemeinsam mit Diana Reuter das Projekt ...

  • Cover mit Sujet von Bildungswellen Folge 39

    Bildungswellen Folge 39

    In der 39. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Sigrid Karl. Sie ist eine von vier UNFCCC-Jugenddelegierten in Österreich. ...

  • Bildungswellen Folge 38

    Bildungswellen Folge 38

    In der 38. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Irene Gianordoli, Michael Doberer und Georg Kaufmann über ihre Projekte, ...

  • Bildungswellen Folge 37

    Bildungswellen Folge 37

    In der 37. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Sonja Schachner-Hecht, Bildungsreferentin bei Südwind, über das Erasmus+ Projekt FOOD ...

  • dekorative Grafik zu Bildungswellen Folge 36

    Bildungswellen Folge 36

    In der 36. Folge unseres Podcasts Bildungswellen blicken wir zurück auf die BNE-Sommerakademie 2024 und sprechen mit Claudia Pinkl von ...

  • Bildungswellen Folge 35

    In der 35. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Lisa Praeg, Expertin für Kollaborationskultur, über Soziokratie und Konsent (Kein-Einwand-Prinzip) ...

  • Cover Bildungswellen Folge 34

    Bildungswellen Folge 34

    In der 34. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Karin Huber-Heim, Expertin für Kreislaufwirtschaft, über eben jene sowie darüber, ...

  • Bildungswellen Folge 33

    In der 33. Folges unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Elvira Kreuzpointner (BMK) und Arno Dermutz (VKI) über das Österreichische ...

  • Bildungswellen Folge 32

    Für der 32. Folge unseres Podcasts Bildungswellen haben wir die Veranstaltung „Stakeholder Lab: Allianz für transformative Bildung“ besucht und mit ...

  • Bildungswellen Folge 31

    In der 31. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit den Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2023.

  • Bildungswellen Folge 30

    In der 30. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Valerie-Sophie Schönberg, Unternehmerin und Beraterin für den Themenbereich "systemische Veränderung" ...

  • Bildungswellen Folge 29

    In der 29. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Künstlerin und Landschaftsarchitektin Lisa Maria Enzenhofer vom Breathe Earth Collective ...

  • Bildungswellen Folge 28

    In der achtundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der systemischen Organisationsentwicklerin und Host für Kulturwandelgruppen Anita Frank über ...

  • Bildungswellen Folge 27

    In der siebenundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Johannes Wiener, Vorstandsmitglied des ‚Zukunftshof Rothneusiedl‘, über nachhaltige Stadtentwicklung und ...

  • Bildungswellen Folge 26

    In der sechsundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Eva-Maria Holzinger, Gründungsmitglied des Forschungs-, Bildungs- und Medienkunstprojektes „Climate Walk“, ...

  • Bildungswellen Folge 25

    In der fünfundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Ulrich Hobusch, Lehrer an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ...

  • Bildungswellen Folge 24

    In der vierundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit den Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2022 über ihre Projekte, die 17 ...

  • Bildungswellen Folge 23

    In der dreiundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Nature Storyteller und Zukunftsalchemist Stefan Stockinger über die innere und ...

  • Bildungswellen Folge 22

    In der zweiundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Autorin und Bildungsexpertin Kathrin Höckel auf der BNE-Sommerakademie 2022 über ...

  • Bildungswellen Folge 21

    In der einundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Ernährungswissenschaftlerin Theres Rathmanner, Initiatorin der Schule des Essens am Forschungsinstitut ...

  • Bildungswellen Folge 20

    In der zwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Atay Küçükler von youpaN, dem Jugend-Panel zur Bildung für nachhaltige ...

  • Bildungswellen Folge 19

    In der neunzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Bettina Leidl über den Aufbau des Grünen Museums und ihre ...

  • Bildungswellen Folge 18

    In der achtzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Umweltpsychologin Julia Jankowski über ihre Forschung zu Motivationsfaktoren für umweltfreundliches ...

  • Bildungswellen Folge 17

    In der siebzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Bildungsmultiplikator*in Esther Wawerda vom Konzeptwerk Neue Ökonomie über transformative Bildungsarbeit.

  • Bildungswellen Folge 16

    In der sechzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit den Gewinner:innenteams der BNE Auszeichnung 2021.

  • Bildungswellen Folge 15

    In der fünfzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit dem Jugenddelegierten und Aktivisten Michael Spiekermann über seine Teilnahme bei der Weltklimakonferenz im November ...

  • Bildungswellen Folge 14

    In der vierzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit dem Trendforscher und Speaker Tristan Horx vom Zukunftsinstitut über Entwicklungen im Bildungsbereich und eine ...