Im Wandel
Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung 2016.
Das Jahrbuch widmet sich in dieser Ausgabe den Schwerpunkten informelles Lernen, Obsoleszenz, Medienkompetenz, Leben auf dem Land und Integration.
5,00 €
"Wandel ist nicht linear, braucht Zeit und man muss mit Widerstand rechnen." Das ist eine der Kernaussagen der letztjährigen Weltumweltbildungs-Konferenz in Göteborg. Überhaupt befinden wir uns in einer Zeit des Wandels: gesellschaftlich, politisch, aber auch ökologisch. Ein paar ausgewählten Aspekten des Wandels widmet sich das Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung und setzt Schwerpunkte bei den Themen informelles Lernen, Obsoleszenz, Medienkompetenz, Leben auf dem Land und Integration. Etwa mit den Beiträgen "Neue Medien im Kontext der Nachhaltigkeit", oder "Neue Hoffnung Land". Eine spannende Mischung aus aktuellen Forschungsberichten, Interviews, Beiträgen und Reportagen über Bildung für nachhaltige Entwicklung und den Wandel.
In der selben Reihe ebenfalls erschienen:
Produktdetails
Sprache: DeutschSeiten: 216
Autor*in/Herausgeber*in: Michael Schöppl / Forum Umweltbildung
Erscheinungsdatum: April 2016
Format: 16,5 x 23,3 cm
Besonderheiten: Softcover; 28 Seiten Fotos/Illustrationen
ISBN: 978-3-900717-85-8