WS 4 - Sinnvoll, freudvoll, genussbetont: Kinderleicht für gutes Essen begeistern
![]() | ![]() |
![]() |
Kindergärten und Schulen sind ein wunderbarer Ort für Ernährungsbildung. Die „Schule des Essens“ möchte dabei einen neuen Zugang schaffen. Weniger gesundheitskonzentriert, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung, die Genuss und Freude am Essen genauso wahrnimmt wie die Konsequenzen unserer täglichen Konsumentscheidungen.
Die Schwerpunkte des Workshops waren:
- Wege zu einem entspannten, freud- und lustvollen Zugang zum guten Essen in der Praxis.
- Wie sieht eine zukunftsfähige Ernährung aus? Was möchten und können wir Kindern vermitteln, wie fördern, ohne zu überfordern?
- Es gibt Alternativen: Empfehlungen für Schule & Kindergarten
- Ernährungswissen spielerisch vermitteln (Methoden)
BNE-Aspekte: Emotionen mit einbeziehen, partizipieren, kritisch denken
Arbeitsblatt: Lebensmittel im Abfall
Bildergeschichte: Lebensmittel im Abfall
Arbeitsblatt: Lebensmittel im Müll bei mir zu Hause
Rezepte
Links und Medientipps
Fotoprotokoll Workshop