Exkursion
Frühling im Reich der Frösche und Kröten - gefährdete Tiere mit Doppelleben
Kurzbeschreibung
Vom gemeinsamen Urahn bis zum Schwangerschaftsnachweis, vom Rausch bis zur Gelse - was haben Amphibien mit uns zu tun? Und was tun wir ihnen an? Nach einem ersten akustischen, optischen und haptischen Eintauchen ins Thema im schlossORTH Nationalpark-Zentrum geht es über die erwachende Schlossinsel den Fadenbach entlang. Ziel ist der Amphibienzaun an der Orther Uferstraße, um dort zum Schutz der gefährdeten Amphibien aktiv Hand an zu legen und alles über Ansprüche, Gefährdung und Schutz dieser Tiergruppe zu erfahren.
Nicht nur das Aussehen, auch die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Arten lassen sich in diesem Rahmen gut kennenlernen. Besuche die kleinen Donaudrachen, die bunten Unken und die Knoblauchkröte mit ihrem unwiderstehlichen Kindchenschema. Und vor allem: Findest du heraus wer die schönsten Augen im ganzen Tierreich hat?
Hinweis: Anzahl und Arten am Amphibienzaun sind stark witterungsabhängig und daher nicht garantiert!
Ausrüstung: Feste Schuhe oder Gummistiefel, warme Kleidung, Regenschutz (witterungsabhängig)
Zusätzlich: Warnwesten, Schaumstoffpölster zum Knien
Ort: 2304
Land: Niederösterreich
Datum: 30. 03 2019
Kosten: Erwachsene € 12,50, Kinder, Jugendliche von 6 bis 18 J., Studierende, Lehrlinge € 8.-
Zielgruppen: Familien, Erwachsene
Anmeldeschluss: 2019-3-27
Veranstalter: Nationalpark Donau-Auen
Ansprechperson: Team schlossORTH Nationalpark-Zentrum
E-Mail: schlossorth(at)donauauen.at
Zurück zur vorigen Seite