![]() | ![]() |
![]() © FORUM Umweltbildung |
Am Mittwochnachmittag bieten wir ein umfangreiches Exkursions- und Rahmenprogramm an, oder Sie wählen die Alternative „Zeit für mich selbst“.
Programm A – Mit sich selbst und anderen Frieden schließen
Programm B – Friedliches Gegeneinander – Kämpferisches Miteinander
Programm C – Die Nixhöhle Frankenfels
Programm D – Let’s cook!
Programm E – Zeit für mich selbst
![]() | ![]() |
![]() |
Pro A – Mit sich selbst und anderen Frieden schließen
Übungen und Spiele zur Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
Christiane Barth & Thomas Wackerlig
Um Frieden mit den anderen zu schließen, ist es hilfreich, den Frieden mit sich selbst zu finden. Dies ermöglicht uns innere Ruhe und respektvolle Achtsamkeit - auch in inhomogenen Gruppen mit hoher Interkulturalität. Anhand eines Lösungsmodells vertiefen wir Ressourcen und Fertigkeiten im Bereich Konfliktmanagement. Übungen zur Selbstwahrnehmung aus den Bereichen Qi Gong sowie Umweltpädagogik und gruppendynamische Spiele bilden den Rahmen.
Zielgruppe(n): Kindergarten-und HortpädagogInnen, Interkulturelle MitarbeiterInnen, Stützkräfte, LehrerInnen der VS, Sekundarstufe I+II, SonderschulpädagogInnen, außerschulische PädagogInnen, LeiterInnen von Jugendgruppen, alle Interessierten
Notwendige Ausrüstung: -
![]() | ![]() |
![]() |
Pro B – Friedliches Gegeneinander – Kämpferisches Miteinander
Erlebnispädagogische Spiele für drinnen & draußen
Samira Bouslama & Anna Maria Haas
In dieser Exkursion wecken wir euren Spieltrieb mit anregenden Aufgaben. In gegeneinander antretenden Teams werden eure Geschicklichkeit, Team- und Kampfgeist sowie eure Kreativität gefordert. Ganz nebenbei lernt ihr dabei vielfältige Methoden kennen, die ihr für eure Arbeit mit Gruppen einsetzen könnt.
Zielgruppe(n): Kindergarten- und HortpädagogInnen, LehrerInnen (und Lehramtsstudierende) aller Schularten und -stufen, MultiplikatorInnen aus dem außerschulischen Bildungsbereich, alle Interessierten
Notwendige Ausrüstung: Outdoorkleidung, Regenschutz, gutes Schuhwerk
![]() | ![]() |
![]() |
Pro C – Die Nixhöhle Frankenfels
Sehenswertes Naturdenkmal mit außergewöhnlichen Tropfsteingebilden
Führung der Marktgemeinde Frankenfels
Etwa 1 km außerhalb des Ortes Frankenfels befindet sich die Nixhöhle. Es handelt sich dabei um eine sehenswerte Tropfsteinhöhle in den Kalkfelsen des Pielachtales. Der Name der Nixhöhle kommt von den weißen Kalkablagerungen. Das Naturdenkmal ist eine der größten Tourismusattraktionen des Mostviertels.
Zielgruppe(n): alle
Notwendige Ausrüstung: warme Kleidung (Höhlentemperatur ca. 6 Grad Celsius), festes Schuhwerk
Kosten: € 10,- pro Person (Eintritt inkl. Shuttle)
![]() | ![]() |
![]() |
Pro D – Let’s cook!
Mit kichernden Erbsen und feurigen Bohnen
Karin Schneeweiss & Corinna Domenig
Linsen, Erbsen und Bohnen gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Aber wussten Sie, dass auch Erdnüsse zu den Hülsenfrüchten gezählt werden? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt und Geschichten der Hülsenfrüchte eintauchen und dabei das ein oder andere Rezept aus dem Koch- und Lesebuch „Von feurigen Bohnen und kichernden Erbsen“ selber ausprobieren. Wir werden kochen, entdecken, erleben und natürlich auch genießen
Zielgruppe(n): alle
Notwendige Ausrüstung: evtl. Kochschürze
![]() | ![]() |
![]() |
Programm E – Zeit für mich selbst
Sie sind bei diesem Programmpunkt ihr/e eigene/r MentorIn
Eindrücke wollen verarbeitet, Anstrengungen ausgeglichen und Neues auf eigene Faust erkundet werden. Jene, die an diesem Nachmittag Zeit für sich selbst brauchen, sollen sich diese – ganz im Sinne der BNE – auch nehmen. Und somit ist ein möglicher Programmpunkt, einfach nach Herzenslust das zu tun, was für Sie in diesem Moment gerade stimmig ist.