Umsetzungsvorschlag
Bunter Salat
Die Lernenden werden auf spielerische und lustbetonte Art und Weise an das Thema “Lebensmittel bewusst wahrnehmen – bewusster Umgang mit ...
Umsetzungsvorschlag
Im Müll tauchen
Diese Methode beschäftigt sich mit Lebensmittelverschwendung. Etwa ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll, wobei gleichzeitig etwa fünfzehn ...
Umsetzungsvorschlag
Wasser zum Frühstück!?!
Bei der Produktion benötigen Lebensmittel unterschiedlich viel (virtuelles) Wasser. In mehreren Übungen nähern sich die Lernenden diesem Thema an. Mit ...
Umsetzungsvorschlag
Alles Boden oder was!?
Der Boden dient uns Menschen in vielerlei Hinsicht als Lebensgrundlage und als Basis für unzählige Produkte, die wir täglich verwenden. ...
Umsetzungsvorschlag
Eine gerechte Welt?
Die Bevölkerung und der Wohlstand auf der Welt sind sehr ungleich verteilt. Bei dieser Methode erfahren die Lernenden durch ein ...
Umsetzungsvorschlag
UmweltreporterInnen unterwegs
In dieser Einheit setzen sich die Lernenden mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Dafür interpretieren sie Bilder und begeben sich anschließend ...
Umsetzungsvorschlag
SDG-Bingo
Die Sustainable Development Goals oder SDGs stellen die globalen Leitlinien für nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene dar. ...
Umsetzungsvorschlag
Energiefresseralarm
Energie ist kostbar. Doch immer wieder wird das wertvolle Gut von Energiefressern sinnlos verschleudert. Mehrere Gruppen von EnergiedetektivInnen machen sich ...
Umsetzungsvorschlag
Klima Sheriffs
Es gab schon immer Veränderungen im Klima, doch noch nie waren die Auswirkungen so drastisch für die Menschheit spürbar wie ...