Ein interaktiver Audioparcours bietet einen kreativen Lösungsansatz, der im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sichtbarkeit für die Natur ...
In der achtundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der systemischen Organisationsentwicklerin und Host für Kulturwandelgruppen Anita Frank über ...
In der siebenundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Johannes Wiener, Vorstandsmitglied des ‚Zukunftshof Rothneusiedl‘, über nachhaltige Stadtentwicklung und ...
In der sechsundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Eva-Maria Holzinger, Gründungsmitglied des Forschungs-, Bildungs- und Medienkunstprojektes „Climate Walk“, ...
In der fünfundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Ulrich Hobusch, Lehrer an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ...
In der vierundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit den Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2022 über ihre Projekte, die 17 ...
In der dreiundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Nature Storyteller und Zukunftsalchemist Stefan Stockinger über die innere und ...
In der zweiundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Autorin und Bildungsexpertin Kathrin Höckel auf der BNE-Sommerakademie 2022 über ...
In der einundzwanzigsten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Ernährungswissenschaftlerin Theres Rathmanner, Initiatorin der Schule des Essens am Forschungsinstitut ...
In der achtzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Umweltpsychologin Julia Jankowski über ihre Forschung zu Motivationsfaktoren für umweltfreundliches ...
In der siebzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Bildungsmultiplikator*in Esther Wawerda vom Konzeptwerk Neue Ökonomie über transformative Bildungsarbeit.
In der fünfzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit dem Jugenddelegierten und Aktivisten Michael Spiekermann über seine Teilnahme bei der Weltklimakonferenz im November ...
In der vierzehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit dem Trendforscher und Speaker Tristan Horx vom Zukunftsinstitut über Entwicklungen im Bildungsbereich und eine ...
In der zwölften Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der Studentin Lina Marangattil und dem Politikwissenschaftler Ulrich Brand über ...
In der achten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der Bildungsexpertin Christiana Glettler über das InterCap-Projekt und Theaterpädagogik. Ab ...
In der siebten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der Bildungsexpertin Magdalena Emprechtinger über die Plattform Bildung2030 und die ...