• Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung 2023
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Future Lectures
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • CO2-Rechner
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
Warenkorb
Menü Menü
  • Über uns
    • Leitbild
    • 17 Nachhaltigkeitsziele
    • Team
    • Kontakt
    • Auftraggeber
  • News
  • Unsere Angebote
    • BNE-Auszeichnung 2023
    • Podcast
    • Aktionsrahmen Bildung 2030
    • BNE-Sommerakademie
    • Sustainability Award
    • Future Lectures
    • Bildungsförderungsfonds
    • ChallengeU – Digital
    • CO2-Rechner
    • Plattform Bildung2030
  • Events
  • Webshop
  • Online-Praxismaterialien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse

News

Home > Beiträge verschlagwortet mit „Freizeit“
  • Netzwerk, Partizipation

    „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst”: Verborgene Vielfalt entdecken

    Ein interaktiver Audioparcours bietet einen kreativen Lösungsansatz, der im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sichtbarkeit für die Natur ...

    30.05.2023
  • Material, Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Inspiration zum Welttag der Kreativität und Innovation

    Anlässlich des Welttags der Kreativität und Innovation stellen wir euch drei ausgewählte Angebote vor!

    21.04.2023
  • Allgemein, Netzwerk

    Fub auf Social Media

    Das Forum Umweltbildung ist ab sofort auf LinkedIn vertreten. Folgt gerne unserer Seite!

    10.03.2023
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Unsere On- und Offline Bildungsevents in Zahlen

    Im Jahr 2022 haben wir zahlreiche Events angeboten. Darunter unsere beliebten Methodenakademien zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die BNE-Sommerakademie und Vorträge.

    27.12.2022
  • Material

    Neuauflage: BodenReich

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) überarbeitete das Forum Umweltbildung die Publikation "BodenReich", die ...

    12.12.2022
  • Material

    Neu: Kartenset und Broschüre zu Littering

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) entwickelte das Forum Umweltbildung umfassende Materialien um Littering.

    22.11.2022
  • Material

    Neue Produkte zu Bodenschutz im Webshop

    Pro Jahr werden in der EU rund 1.000 km² Bodenfläche in Anspruch genommen. Österreich liegt dabei im europäischen Spitzenfeld. Was ...

    02.11.2022
  • Netzwerk, Partizipation

    Online-Voting zu den Finalist:innen-Videos

    Das Online-Voting zur BNE-Auszeichnung 2022 startet. Klickt euch durch die Finalist:innen-Videos und stimmt für euer Lieblingsprojekt ab.

    12.09.2022
  • Material, Netzwerk, Partizipation

    Praktiker:innen zur Plattform Bildung2030

    Sieben Praktiker:innen erzählen auf unserem Instagram Account wie sie die Plattform Bildung2030 für ihren Bildungsalltag nutzen.

    05.09.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Nachlese zur Online-BNE-Sommerakademie 2022

    Am 30. August führte das Forum Umweltbildung zum bereits dritten Mal die Onlineversion der BNE-Sommerakademie durch.

    01.09.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Das war die BNE-Sommerakademie 2022

    Wir haben uns für die diesjährige BNE-Sommerakademie nach Tirol begeben und uns gefragt, wie das Spiel ein nachhaltiges Lernen ermöglichen ...

    26.08.2022
  • Material

    Mit dem Lehrplakat Lernwelten gestalten

    Mithilfe des Plakats und spielerischen Methoden aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung wird gemeinsam die Vision einer nachhaltigen Lernwelt gestaltet.

    20.07.2022
  • Material

    Neuauflage: Klimakochbuch „Von wilden Kräutern und beerigen Zeiten“

    Klimafreundlich kochen, ist das möglich? Ja, wenn wir dabei ein wenig über unseren Tellerrand blicken und gleichzeitig darauf achten, was ...

    23.06.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    BNE-Circle #2 am 29. Juni mit Kathrin Höckel

    Zusammen diskutieren wir, welche Kompetenzen wir im 21. Jahrhundert brauchen, was soziales und emotionales Lernen ist und wie Mut in ...

    31.05.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Von Klimaangst zu Klimaresilienz mit Anna Pribil

    Anna Pribil erzählt in ihrem Vortrag was die Psychologie mit der Klimakrise zu tun hat und wie man Klimaresilienz aufbaut.

    30.04.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Save the Date: Interpädagogica 2022

    Die beliebte Bildungsmesse öffnet zum ersten Mal im Frühling seine Tore für alle Bildungsbegeisterten! Jetzt Tickets sichern!

    15.04.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Neues Bildungsevent: BNE-Circle

    Sei dabei und hol dir Inspiration für deine Bildungspraxis bei der neuen Online-Veranstaltung „BNE-Circle“, die viermal im Jahr bildungsbegeisterten Leuten ...

    12.04.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Anmelden zur Online-Methodenakademie

    Der Fokus in diesem Workshop liegt auf der interaktiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Methoden, welche Lernende dabei unterstützen, die eigenen Potentiale ...

    11.04.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Fub auf der WEEC2022

    Das Forum Umweltbildung war auf dem 11. World Environmental Education Congress in Prag mit einem Materialienstand vertreten.

    18.03.2022
  • Material

    NEU: Viele unserer Produkte jetzt auch auf Englisch erhältlich

    Die Umweltzeichen-Bewegungswürfel eignen sich für rasche und unkomplizierte Bewegungseinheiten und sind ab sofort im Webshop erhältlich.

    14.03.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Jetzt zur Methodenakademie anmelden!

    In unserer Methodenakademie „Challenges für Umwelt und Nachhaltigkeit“ zeigen wir euch Ideen für Jugendliche aus ChallengeU Impuls-Kit für Umwelt und ...

    08.03.2022
  • Material

    Neues Produkt im Webshop: Bewegungswürfel

    Die Umweltzeichen-Bewegungswürfel eignen sich für rasche und unkomplizierte Bewegungseinheiten und sind ab sofort im Webshop erhältlich.

    13.02.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Online-Methodenakademie zu Empowerment

    In unserer Methodenakademie „Tanz aus der Reihe“ zeigen wir euch kreative BNE-Methoden rund ums Empowerment von Jugendlichen

    01.02.2022
  • Netzwerk

    Videobotschaft zum Welttag der Umweltbildung

    Zum Anlass des internationalen Tages der Umweltbildung am 26. Jänner möchten wir euch nochmals zeigen wer wir sind und für ...

    27.01.2022
  • Netzwerk, Veranstaltung

    ChallengeU wird digital!

    Wir haben unsere Publikation ChallengeU in einem Mozilla Hub gemeinsam mit der Umweltabteilung des Landes Oberösterreich und der FH Hagenberg ...

    14.12.2021
  • Netzwerk, Partizipation, Veranstaltung

    Jahresrückblick der Fub Bildungsevents

    Die Eventplattform in Zahlen. Seit April 2021 sind wir mit unserer neuen Eventplattform online und haben seither eine Reihe erfolgreicher ...

    13.12.2021
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Das war die BNE-Sommerakademie 2021

    Nachlese zur 17. BNE-Sommerakademie. Das erste Mal findet die Veranstaltung sowohl online, als auch offline, im wunderschönen Schloss Seggau statt.

    07.09.2021
  • Netzwerk, Veranstaltung

    Webinar: Naturschutzbildung im Klassenzimmer

    Jetzt für das Webinar „Voneinander/Füreinander – Naturschutzbildung im Klassenzimmer“ am 12.11 anmelden. 

    24.08.2021
  • Material, Netzwerk

    Challenges mit Sinn. bOJA x Forum Umweltbildung

    In einer gemeinsamen Kooperation mit bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit werden wöchentlich Challenges zum Mitmachen veröffentlicht.

    06.07.2021
  • Material, Netzwerk

    Bildung2030: Angebote für die Jugendarbeit

    Mit unserem neuen Schwerpunkt möchten wir im Sommer neue Ideen liefern, wie die Nachhaltigen Entwicklungsziele in der Jugendarbeit aufgegriffen werden ...

    05.07.2021


Beliebteste News
01
Material

Neu: Kartenset und Broschüre zu Littering

02
Netzwerk, Veranstaltung

Anmeldestart: BNE-Sommerakademie 2023

03
Netzwerk, Veranstaltung

Gewinner:innen der BNE-Auszeichnung 2022

04
Netzwerk

Roadmap ESD for 2030

05
Netzwerk, Veranstaltung

Denken Sie groß?! Wie wir mit Bildung Gesellschaft verändern.

  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Presse
  • Auftraggeber
Nach oben

Newsletter

Logo Bundesministerium für Klimaschutz
Logo Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

© 2023 Forum Umweltbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Links unterstrichenLinks unterstrichen
  • Lesbare SchriftLesbare Schrift
  • Zurücksetzen Zurücksetzen
  • SitemapSitemap
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen