Dem Plastik auf der Spur
Lehrplakat zu Plastik und Kreislaufwirtschaft
Das Plakat ermöglicht Reflexionen zu den Themenbereichen Plastik und Kreislaufwirtschaft für Jugendliche ab 12 Jahren.
0,00 € – 2,00 €
Plastik bzw. Kunststoff ist in unserem Alltag allgegenwärtig, manchmal mehr, manchmal weniger offensichtlich. Es ist ein wichtiges Gebrauchsmaterial und man findet es in fast allen Bereichen des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Kosmetikartikeln, Textilien, Schreibwaren, Lebensmittelbehältern, Möbeln oder Autos.
Zum Problem wird es dann, wenn es über verschiedenste Wege wieder in unsere Umwelt gelangt. Mehrere Tonnen Plastik bzw. Mikroplastik landen jährlich in unserer Luft, unseren Böden und Flüssen und damit letztlich auch im Meer. Das Plakat „Dem Plastik auf der Spur“ bietet die Möglichkeit, die aktuellen Probleme zu reflektieren und über bereits existierende Lösungsansätze ins Gespräch zu kommen.
In der dazugehörigen Broschüre findet ihr Hintergrundinformationen und didaktische Methoden, die sich zur Vertiefung des Themas in unterschiedlichen Schulfächern der Sekundarstufe I und II, sowie in der Erwachsenenbildung einsetzen lassen.
Um das Plakat und seine Inhalte auch im Onlineunterricht zu bearbeiten, wurden ergänzend digitale Materialien mit didaktischen Anregungen dazu erstellt.
- Genially: Alles Plastik - oder doch nicht?
- Genially: Lösungen für eine Welt von morgen
- Genially: Von der Wegwerfwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft
Die Materialien wurden gemeinsam mit Fachexpert:innen aus dem BMK und Lehrpersonen aus dem schulischen und außerschulischen Kontext für die Bildungsarbeit entwickelt.
Produktdetails
Sprache: Deutsch / Englisch / Türkisch / Serbisch / Französisch / Kroatisch / SpanischSeiten: 1
Autor:in/Herausgeber:in: Forum Umweltbildung
Erscheinungsdatum: 2021
Format: A1