BodenReich
Lehrmaterialien für Jugendliche.
Die Broschüre unterstützt Pädagog*innen dabei, Lernenden das Thema Boden und die Relevanz, die es für Ökologie, Wirtschaft, Ernährung und damit auch für unsere Gesellschaft hat, näherzubringen.
7,00 €
Nicht vorrätig
Das Jahr 2015 wurde von den Vereinten Nationen als Internationales Jahr des Bodens ausgerufen. Ziel dieses Jahres ist es, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Böden die Grundlage für unsere Ernährungssicherung und das Funktionieren der Ökosysteme auf der Erde sind.
Begleitend zum Internationalen Jahr des Bodens haben wir gemeinsam mit dem Umweltbundesamt die Broschüre „BodenReich“ erstellt. Diese unterstützt Pädagog*innen dabei, Lernenden das Thema Boden und die Relevanz, die es für Ökologie, Wirtschaft, Ernährung und damit auch für unsere Gesellschaft hat, näherzubringen.
Um die vielfältigen Prozesse im und rund um den Boden zu verstehen, ist es notwendig, vielfältige Perspektiven einzunehmen und globale Zusammenhänge zu erkennen. Das Thema ist daher nicht nur für naturwissenschaftliche Unterrichtsfächer, sondern auch für die Behandlung sozialer und wirtschaftlicher Themenkomplexe in anderen Fächern geeignet. Die Broschüre enthält fünf themenspezifische Module zu denen jeweils Methoden für die Umsetzung der Inhalte im Schulunterricht entwickelt wurden, die sich an den Aspekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung orientieren.
Weitere Informationen, Materialien, Artikel und Links zum Thema Boden findet ihr in den Hintergrundinformationen.
Produktdetails
Sprache: DeutschSeiten: 56
Autor*in/Herausgeber*in: Barbara Birli (Umweltbundesamt), Samira Bouslama-Weiss (Forum Umwelbildung), Anna Haas (FORUM Umweltbildung), Gernot Hörhager, Katharina Kerschhofer (FORUM Umweltbildung), Sigrid Schwarz (Umweltbundesamt) / Forum Umweltbildung
Erscheinungsdatum: September 2015
Format: 21 x 29,7 cm
Besonderheiten: Softcover
ISBN: 978-3-900717-82-7