
klima:wandel
Ursachen, Folgen und mögliche Auswege
FORUM Umweltbildung (2005)
106 Seiten , EUR 0.00 ISBN 978-3-900717-61-2
Die großen Überschwemmungen und Umweltkatastrophen der letzten Zeit haben die meisten Menschen mit dem Phänomen Klimawandel konfrontiert – schmerzhaft kon-kret oder über die Medien. Für die meisten sind Hintergründe und Auswirkungen aber weiterhin undurchsichtig und viele Fragen stehen im Raum:
- Was sind die Ursachen der globalen Erwärmung?
- Ist der Klimawandel überhaupt noch zu stoppen?
- Was haben Kyoto und Emission-Trading damit zu tun?
- Welche regionalen Auswirkungen hat der Klimawandel?
- Sind wir in Österreich davon betroffen?
- Wie viel CO2 produziert mein eigener Lebensstil im Vergleich zu anderen?
- Und vor allem: Wie kann ich zum Klimaschutz beitragen?
Fragen, auf welche die vorliegende Broschüre in kompakter und ansprechender Form Antworten gibt. Die Thematik klima:wandel wurde dazu auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft abgehandelt. Zu diesem Buch ist auch eine CD-ROM erschienen. Neben ansprechenden Texten kommen dort auf Videomitschnitten Fachleute, aber auch persönlich Betroffene zu Wort und zahlreiche Grafiken und Bilder machen klima:wandel sichtbar. Die CD-Rom ist als unterstützendes Unterrichtsmaterial spe-ziell für die Bedürfnisse der Oberstufe konzipiert worden.
Für ÖKOLOG-Schulen zum Preis von 4,- Euro (bitte im Anmerkungsfeld auf dem Bestellformular angeben)
Download der gesamten Publikation als pdf