• Umsetzungsvorschlag

    Aktion Saubere Schule

    In dieser Einheit wird das Augenmerk auf den achtlos weggeworfenen Abfall im öffentlichen Raum gerichtet. Die Lernenden beschäftigen sich damit ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Lebensmittel sind kostbar

    Jährlich landen tausende Tonnen Lebensmittel im Müll – und das nur in Österreich. Diese Methode ermöglicht den Lernenden einen Einstieg ...

  • Umsetzungsvorschlag

    So viel Müll schluckt kein Meer mehr

    Die Ozeane bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche und bieten Nahrung, Energie und Rohstoffe zugleich. Durch hohe Mengen Müll ist der ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Schau genau!

    In dieser Einheit richten sich alle Augen auf den Abfall im täglichen Leben. In einem bunten Wimmelbild versuchen die Lernenden ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Gießkannen und Vogelfutterhäuschen – so ein Mist!?

    Abfalltrennung ist ein wichtiges und alltägliches Thema in unserem Land. Dieses Setting behandelt den richtigen Umgang mit Abfall und schafft ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Umweltreporter:innen unterwegs

    In dieser Einheit setzen sich die Lernenden mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Dafür interpretieren sie Bilder und begeben sich anschließend ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Im Müll tauchen

    Diese Methode beschäftigt sich mit Lebensmittelverschwendung. Etwa ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll, wobei gleichzeitig etwa fünfzehn ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Geschichten in der Natur

    Um Kontakt zur Natur aufzubauen, findet wöchentlich ein Waldtag statt. Diese Methode beschäftigt sich mit Gegenständen aus der Natur. In ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Bienenwachstücher selbst herstellen

    Im Sinne der Ressourcenschonung können alternativ zu Frischhalte- und Alufolie, Bienenwachstücher verwendet werden. Sie eignen sich zum Abdecken von Schüsseln, ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Nachhaltig weggeworfen

    Die Umwelt wird durch hohe Massen Müll und falsche Müllentsorgung belastet. In diesem kurzen Projekt werden die Lernenden mit dem ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Dem Plastik auf der Spur

    Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gelangt es in unsere Umwelt wird es jedoch zum Problem. Es gilt ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Kleidung im Kreis gedacht

    In dieser Methode wird anhand eines Plakats der Produktzyklus von Textilien nachvollzogen. Dabei setzen sich die Lernenden ebenso mit den ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Shoppen für das Klima

    Bei diesem Umsetzungsvorschlag setzen sich die Lernenden mit nachhaltigem Konsum auseinander und führen unterschiedliche Diskussionen. Ebenfalls lernen sie durch ein ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Die Zukunft unserer Stadt

    SDG 11 fordert inklusive, sichere, widerstandsfähige und nachhaltig gestaltete Städte und Siedlungen. Anhand eines vorgegebenen Bildausschnitts werden die Lernenden in ...

  • Umsetzungsvorschlag

    Abfall vermeiden – Verantwortung übernehmen

    Die Lernenden verstehen die Bedeutung von Abfallvermeidung und warum diese in der Abfallhierarchie ganz oben steht. Sie setzen sich kritisch ...