In der dreizehnten Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit der Studentin Katharina Schobersberger von den CliMates Austria über Klimabildung und das Projekt CliM’School. CliMates Austria engagiert sich für ambitionierte Klimapolitik, Klimabildung, Vernetzung von Changemakern und Empowerment junger Menschen.
Veranstaltungen und Links zu Folge 13
CliMates ist ein internationaler, auf die Klimakrise spezialisierter Think-and-Do-Tank. CliMates Austria gliedert sich in die Einheiten Advocacy (Interessensvertretung) und Empowerment (Stärkung). Die ehrenamtlichen Mitglieder nennen sich Mates. Climate + Mates = CliMates Austria. CliMates Austria will eine ambitionierte Klimapolitik vorantreiben, die Schaffung neuer klimarelevanter Projekte mit Impact unterstützen und mit Information zum Nachdenken anregen, mobilisieren, Verhaltensänderungen bewirken. Dafür vernetzen, bilden, organisieren, lobbyieren und informieren sie.
In diesem kurzweiligen Workshop stellen wir kreative Online-Methoden zu den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft vor. Dabei habt ihr die Möglichkeit …
Eine Dose hier, ein Taschentuch da, Zigarettenstummel überall. Abfall wird versehentlich oder absichtlich liegen gelassen, und dieser sogenannte Litter hat …
Bestimmt sind euch die 17 Nachhaltigkeitsziele schon einmal untergekommen. Sie sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global …
Die BNE-Sommerakademie ist unser Weiterbildungshighlight im Sommer. Pädagog:innen aus dem schulischen und außerschulischen Bildungsbereich erwartet ein breites Workshopangebot mit Ideen …
Bestimmt sind euch die 17 Nachhaltigkeitsziele schon einmal untergekommen. Sie sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global …