Das Forum Umweltbildung ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website umweltbildung.at und events.umweltbildung.at.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Es steht auf der Website ein integriertes Barrierefreiheitstool zur Verfügung. Dieses ist über die Navigationsleiste über das Rollstuhlsymbol zu erreichen. Mit dem Tool lässt sich folgendes beeinflussen: Schrift, Graustufen, Kontrast, Linkkennzeichnung.

Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher:innen unseres Web-Angebots und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Konformitätsstatus

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise nicht mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte 

Trotz unserer Bemühungen sind einzelne Bereiche unserer Website nicht barrierefrei. Folgende Unterpunkte des WCAG werden in Bezug auf die Konformitätsstufe AA nicht eingehalten.

a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

  • Die Captcha-Funktion für Formulare enthält eine Animation. Es steht aktuell keine barrierefreie Alternative für das Captcha zur Verfügung.
  • Nicht alle Menüs und Filteroptionen sind vollständig über Tastatureingabe navigierbar.
  • Die Reihenfolge der Tastaturnavigation entspricht in manchen Fällen nicht der gelesenen Reihenfolge der Seite.
  • Manche Elemente weisen nicht alle benötigten oder nicht korrekt verwendete ARIA-Attribute und Role-Attribute auf.
  • Manche Buttons und Eingabeelemente haben keine ausreichende Beschreibung für Screenreader und andere Assistive Systeme.
  • Vor allem im Bereich der Online-Praxismaterialien auf umweltbildung.at fehlen Alternativtexte für die meisten Bilder. An einer laufenden Ergänzung wird gearbeitet.

b) Unverhältnismäßige Belastung

  • Webanwendungen
    Bestehende Web-Anwendungen sind in einzelnen Bereichen nicht barrierefrei. Die Adaption sämtlicher, bestehender Anwendungen zur Behebung jedes einzelnen Konformitätsverstoßes ist mit einem unverhältnismäßigen, technischen und/oder personellem Aufwand verbunden.
    Bei Neuentwicklungen und geplanten Erweiterungen an bestehenden Anwendungen ist der Fokus stark auf Barrierefreiheit gerichtet.
  • Podcast Bildungswellen
    Nicht alle Folgen des Podcasts Bildungswellen stehen in transkribierter Form zur Verfügung. Erst ab Folge 35 steht über das Anhören der Podcasts über den Youtube-Channel des Forum Umweltbildung durch Nutzung der Youtube-Funktion „Untertitel“ eine Transkriptionsmöglichkeit zur Verfügung. Eine Umsetzung für alle Folgen stellt eine unverhältnismäßige Belastung dar.
  • Videos
    Unsere Videos sind gehostet  und werden über die Video-Plattform Youtube veröffentlicht. Einige der Videos stellen Eindrücke von Veranstaltungen dar und sind nur mit Musik unterlegt. Eine Beschreibung der gezeigten Inhalte steht nicht zur Verfügung. Für zukünftige Videos dieser Art wird ein beschreibender Text ergänzt.
    Für unsere Videos mit gesprochenem Text lässt sich über die Youtube-Funktion „Untertitel“ geschriebener Text einblenden. Eine „echte“ Transkription stellt eine unverhältnismäßige Belastung dar.
  • Dokumente von externen Vortragenden
    Dokumente, die von externen Vortragenden zur Verfügung gestellt werden, können nicht immer barrierefrei zur Verfügung gestellt werden.

c. Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

  • Downloadbare Dokumente
    Ältere PDF- und Office-Dokumente sind nicht barrierefrei fallen aber nicht unter den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften.

Bewertungsmethoden

Die Bewertung der Barrierefreiheit dieser Website erfolgt mit Hilfe von Selbsteinschätzung. Die Website wurde intern bewertet. Zur Unterstützung der Bewertung wird das Barrierefreiheitstool von Firefox-Tool sowie das Tool WAVE verwendet.
Die Bewertung erfolgt sowohl hinsichtlich redaktioneller als auch technischer Kriterien.

Feedback-Prozess

Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert und ausgebaut. Dabei ist uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.

Wenn Barrieren auffallen, die die Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir um Meldung an diese Email-Adresse: webmaster@umweltbildung.at

Bitte um Beschreibung des Problems und Anführung  der entsprechenden URL(s), der betroffenen Seite oder des Dokuments.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde im Juni 2025 erstellt.

Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.1 im Konformitätslevel AA im Frühjahr 2025.