
Bereich: Lebensraum - Natur und Garten
Es gibt zahlreiche Naturexperimente, die auch in den Wintermonaten durchgeführt werden können. Aufkeimende Samen oder ganze „Klimagärten im Gurkenglas“ können Kindern auch während der kalten Jahreszeit „Natur zum Angreifen“ bieten. Ganz „nebenbei“ lernen die Kinder genau zu beobachten und diese Beobachtungen in Form von Tabellen darzustellen.Arbeitsblätter:
- Experiment Klimaglas
- Anlegen eines Moosgärtchens
Download des Materials

Ziele
- Durch eigenes Beobachten und eigenes Handeln sollen die SchülerInnen verstehen lernen, wie Pflanzen wachsen und welche Bedingungen diese dafür benötigen.
- Das Prinzip der Photosynthese anhand eines anschaulichen Experiments verstehen lernen.
- Die Natur bietet auch im Winter einiges zum Angreifen und zum Erleben – Moospflanzen sind die „Charakterpflanzen“ dieser Jahreszeit.