ABLAUF
PHASE 1
15 Minuten
15 Minuten
Story of cosmetics
Gemeinsam wird das Video angeschaut. Die Jugendlichen sollen die wichtigsten Informationen mitschreiben.Anschließend wird eine kurze Diskussion geführt:
- War das Video leicht verständlich? Was wurde nicht verstanden?
- Was waren die interessantesten Informationen?
- Was haben die Jugendlichen bereits gewusst? Was war neu?
Weiterführende Links:

PHASE 2
15 Minuten
15 Minuten
Reflexion des eigenen Kosmetikgebrauches
Jeder und jede zeichnet eine Tabelle (PC oder auf Papier) mit folgenden Abteilungen:Welche Produkte verwende ich
- Täglich
- Manchmal
unterteilt in die Bereiche Gesicht, Körper, Haare, Mund/ Zähne
Ist die Erfassung aller Produkte fertig, soll jedem ein Zweck zugeordnet werden. („Wozu brauche ich dieses Produkt? Warum verwende ich es?“)
Wird der Zweck erfüllt?
PHASE 3
30 Minuten
30 Minuten
Check dein Produkt
Nun soll ein Produkt ausgewählt werden, das oft verwendet wird. Ein „Lieblingsprodukt“. Dieses Produkt wird nun auf www.codecheck.info überprüft. Ein PC pro Person sollte zur Verfügung stehen.Nach folgenden Kriterien soll gesucht werden:
- Umweltverträglichkeit
- Inhaltsstoffe und deren Auswirkungen auf die Gesundheit
Aufgrund der entnommenen Informationen soll ein kurzer Bericht verfasst werden, der eine Gesamtbewertung des Produktes enthält.
Nun wird nach einem vergleichbaren Produkt von einer Naturkosmetikfirma gesucht (z.B. alverde, weleda, lavera, sante..) und der selbe Check für dieses Produkt wiederholt.
Auch hierfür soll ein kurzer Bericht angefertigt werden.
Weiterführende Links:

PHASE 4
15 Minuten
15 Minuten
Diskussion
In 4er Gruppen sollen sich die Jugendlichen über ihre Erkenntnisse austauschen.- Was war überraschend?
- Welcher Unterschied war zwischen den Produkten erkennbar?
- Hat sich die Einstellung zum „Lieblingsprodukt“ verändert?
PHASE 5
15 Minuten
15 Minuten
Film über Haarmonie Naturfrisör anschauen
Der Film wir gemeinsam, als ein erfolgreiches Beispiel für den Vertrieb von Naturkosmetik, angeschaut.Wenn noch Zeit bleibt, kann mit der Gruppe reflektiert werden
- Welche Erkenntnisse wurden gewonnen?
- Hat sich die Einstellung zu Kosmetik verändert? Wurde man zum Denken angeregt?
Aktionsidee"Selbst nachhaltige Kosmetik herstellen"
Einen Lippenbalsam oder Ähnliches selbst herzustellen, ist eine weitere Möglichkeit sich dem Thema „nachhaltige Kosmetik“ anzunähern.
Den Links kann man einfache Anleitungen entnehmen.
Weiterführende Links:



