Bereich: Gesundheit - Hygiene
Baden, Saunieren, im Wasser plantschen ist mit der Wellness-Bewegung der 1990er zu einem beliebten, breiten Freizeitvergnügen geworden. Der „angestaubte“ Kuraufenthalt, ab dem 16. Jahrhundert gepflegt, hat längst seinen „Schatten“ verloren. Wie einst bei den Römern wird heute Badespaß mit Entspannung,Vorsorge und Unterhaltung verbunden. Das entspannende Baden selbst ist älter. Alle Hochkulturen entwickelten ihre eigenen Badetraditionen und allen gemeinsam ist der spirituelle Hintergrund der Reinigung. Betraf die Frage der Ökologie zu römischen Zeiten die Bleirohre und den enormen Wasserverbrauch, so beschäftigt uns heute die optimale Wasserdesinfektion.Arbeitsblätter:
- Ein Blick in eine römische Therme
Download des Materials

Ziele
- Die Kinder sollen einen ver tiefenden Einblick in das Leben der Antike erhalten.
- Wissen über die Thermen soll vermittelt werden.
- Unterschiede der Lebensgewohnheiten sollen erarbeitet werden.