Praxismaterialien für den schulischen und außerschulischen Einsatz
Kontakt/Impressum
Umsetzungsvorschläge
Themen
Methoden
Projekte
Informationen zu den Online-Praxismaterialien
Möglichkeiten und Grenzen des ökologischen Fußabdrucks
©
Der ökologische Fußabdruck ist ein anschauliches Instrument zur wissenschaftlichen Quantifizierung von (ökologischer) Nachhaltigkeit in den verschiedensten Lebensbereichen. Aber er hat auch seine Grenzen. Denn Nachhaltigkeit kann weder gänzlich durch Indikatoren erfasst noch vollständig quantifiziert werden.
Auf den folgenden Seiten werden die Möglichkeiten und Grenzen des ökologischen Fußabdrucks anhand der Vor- und Nachteile hinsichtlich der Beurteilung durch den ökologischen Fußabdruck erörtert.
Mehr über die Vor- und Nachteile des ökologischen Fußabdrucks
Zuletzt aktualisiert: 2012-06-18
zurück zur vorigen Seite
auf Delicious speichern
Weitere Hintergrundinfos zum Thema Ökologischer Fußabdruck:
Weitere Fußabdruck-Rechner
Wie sieht der Fußabdruck im internationalen Vergleich aus?
Pro und Contra ökologischer Fußabdruck
Alle Hintergrundinfos zum Thema Ökologischer Fußabdruck anzeigen
Umsetzungsvorschläge zum Thema Ökologischer Fußabdruck:
Das Recht auf (fruchtbaren) Boden
Nachhaltige Bekleidung und ich
Systemdenken spielerisch erlernen
Alle Umsetzungsvorschläge zum Thema Ökologischer Fußabdruck anzeigen