Platz zum Leben ist ein Spiel zur Sichtbarmachung der Grenzen des Wachstums bzw. des Ressourcenverbrauchs. Für eine gleichbleibende Zahl an Lebewesen veringert sich die Menge an vorhandenen Ressourcen – den Tieren und Pflanzen stehen immer kleinere Öko-Systeme zur Verfügung. Diese Dynamik wird für jedeN MitspielendeN erfahrbar. Wie sind die eigenen Reaktionen auf den unmittelbar erlebaren Mangel? Welche Strategien entwickelt die Gruppe?
Methodenbeschreibung:Platz zum Leben (pdf, 40 kB) aus Systemdenken fördern. Systemtraining und Unterichtsreihen zum vernetzten Denken 1. -- 9. Schulstufe (2010) Schulverlag plus