Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu einer Vielzahl von Themen.
Ihre Auswahlkriterien:
Themenbereich: Agenda 21 Suchbegriff: keine Suchbegriffe definiert
Suchergebnis
Es wurden 6 Hintergrundinformationen zu den ausgewählten Kriterien gefunden.
Was ist Agenda 21?
In der Agenda 21 werden dringliche Fragen angesprochen, welche sich für die nachhaltige Entwicklung unseres Planeten stellen. Gleichzeitig wird versucht, die Welt auf die Herausforderungen des nächsten Jahrhunderts vorzubereiten. Die Agenda 21 ist Ausdruck eines globalen Konsenses und einer politischen Verpflichtung auf höchster Ebene zur Zusammenarbeit im Bereich von wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung und Umwelt.
Bei der Umsetzung einer Lokalen Agenda 21 als Schritt zu einer nachhaltigeren Gesellschaft werden Themen der nachhaltigen Entwicklung behandelt. Neben den thematischen Schwerpunkten kommt dabei aber auch den Prozessen und insbesondere den Lernprozessen, welche durch eine LA21 eingeleitet werden, eine mindestens ebenso wichtige Rolle zu.
Das Spannende an der Lokalen Agenda 21 ist, dass sich BürgerInnen an politischen Entscheidungen über klassische aber auch ganz neue Themen auf kommunaler Ebene beteiligen können.
Oftmals ergibt sich die Form der Beteiligung „einfach so“, indem man einmal beginnt sich mit den Leuten, den Ressourcen, den Strukturen und Ideen, die zur Verfügung stehen auseinander zu setzen. In vielen Fällen jedoch fragt man sich – als Gemeinde, als Region, als Jugendverein, als Schule etc. – ganz gezielt, auf welche Art und Weise man denn Jugendliche oder Schulen überhaupt einbinden könnte in einen Beteiligungsprozess im Sinne der nachhaltigen Entwicklung.
Bevor man sich für eine Beteiligungsform entscheidet, sollte man herausfinden, welche Form am geeignetsten wäre. Am Anfang steht häufig die Frage: 'Wie kann ein Projekt zur Beteiligung von Jugendlich und Schulen in lokalen Agenda 21-Prozessen organisiert sein und wann ist welche Form geeignet?' Dafür sollte die Situation vor Ort anhand einer Ist-Analyse untersucht werden.