Ziele
- Bereitstellung von Materialien für den direkten Einsatz im schulischen und außerschulischen Bereich
- Unterstützung von qualitativ hochwertiger schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit
- Aufzeigen von innovativen Methoden die zu selbständigem und kritischem Denken anregen
- Aufbereitung der Unterlagen unter Anwendung von Qualitätskriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Inhalte der Online-Praxismaterialien
- Umsetzungsvorschläge für den Einsatz in der Praxis
- Hintergrundinformationen zu den behandelten Themen
- Projektbeispiele
- Methodenbeschreibungen
- Tipps, Buchempfehlungen, Exkursionsempfehlungen, Erfahrungen aus der Praxis
Qualitätskriterien
Für neu entwickelte Materialien legen wir Qualitätskriterien, die die Gedanken einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen, zu Grunde.